Bei der Mühle 7 • 73635 Rudersberg
07183 44 10 484

Wir stehen
hinter Ihrem Tier
Drei Tierärztinnen, vier Tiermedizinische Fachangestellte, ein Anspruch: Wir sorgen für Ihr Tier, als wäre es unser eigenes.

Sprechzeiten
MO 8 bis 18 Uhr
DI 8 bis 15:30 Uhr
MI 8 bis 18:30 Uhr
DO 8 bis 18 Uhr
FR 8 bis 18 Uhr
SA 10 bis 12 Uhr
Wir bitten um Terminvereinbarung:
Telefon 07183 4410484
Notdienst
Mehrere Kleintierpraxen aus dem Rems-Murr-Kreis haben sich zusammengeschlossen und bieten einen Notdienst an Wochenenden und Feiertagen an. Sie erreichen die jeweils diensthabende Praxis in der Zeit von 8 bis 16 Uhr unter der Notrufnummer
0800 93 00 600
Weitere Informationen zur Notdienstregelung sowie eine Liste der teilnehmenden Praxen finden Sie unter www.tiernotdienst-rems-murr.de
Telefon 07183 44 10 484
Aktuell

Unser Team soll wachsen und freut sich auf dich als Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d). Voll- oder Teilzeit? Sag du es uns per E-mail unter:
5. Juni 2025
TMFA (m/w/d)
herzlich willkommen!

„Schnelle Hilfe und
liebevolle Begleitung ein Leben lang“
Dr. Kerstin Knecht
Tierärztin und Praxisinhaberin

Kleine Tiere, größte Sorgfalt
Unsere Praxis fokussiert sich auf Hunde, Katzen und Heimtiere. Diese Spezialisierung macht uns besonders stark und kompetent in dem, was wir tun.

Unser Weg zur Diagnose
Ultraschall? Digitales Röntgen? Alles zur Stelle und stets auf dem neuesten Stand der Technik. Zugleich dürfen Sie bei uns auf viele Jahre Berufserfahrung zählen.
Dazu kommen Intuition und ein offenes Ohr für alles, was Sie uns sagen. Denn niemand kennt Ihr Tier so gut wie Sie.

Ihr Liebling verrät nicht, was ihm fehlt?
Keine Sorge, wir kommen dahinter.
Manche Diagnosen scheinen nur auf den ersten Blick sonnenklar. Wir schauen lieber zweimal hin. Und wenn es richtig knifflig wird, beweisen wir: Spürnasen müssen nicht unbedingt vier Beine haben.

Wenn, dann erstklassig
Stets ziehen wir konservative Therapien in Erwägung, um Operationen möglichst zu vermeiden. Ist ein Eingriff jedoch der richtige Weg, dann bieten wir die beste Versorgung Hand in Hand: Anästhesie und Chirurgie auf höchstem Niveau, anschließend ein liebevoll betreutes Aufwachen.

Die Probe
schnell ins Labor?
Bei uns: nächste Tür.
Schnelle Klarheit statt Warten und Extratermine:
Unser Praxislabor und unsere Erfahrung machen’s möglich.

Unsere Leckerli kommen gut an.
Genau wie unsere Ernährungsberatung.
Ob Welpen, Kitten, ausgewachsene Leckermäuler oder Senioren:
Ein individuell abgestimmtes Futter ist der natürlichste Weg zum gesunden Tier.
Nach einer eingehenden Analyse beraten wir Sie hinsichtlich der Fütterung, erstellen Ernährungspläne und behalten die Entwicklung aufmerksam im Auge.
Unsere Leistungen
im Überblick
Behandelte Tierarten
-
Hunde
-
Katzen
-
Heimtiere
Vorsorge
-
Checks und Routineuntersuchungen
-
Altersvorsorge
-
Impfungen
-
Vorbereitungen für Reisen ins Ausland
Diagnostik
Unser Schwerpunkt liegt nicht auf der Behandlung von Symptomen. Wir suchen nach der Ursache – mit Gespür und mit Hilfe moderner Technik:
-
Digitales Röntgen
-
Abdominaler Ultraschall
-
Laboruntersuchungen von Blut, Urin und Kot, in vielen Fällen sofort in unserem eigenen Praxislabor. Für umfangreichere Analysen arbeiten wir mit bewährten Speziallaboren zusammen.
Chirurgie
-
Allgemeine und spezielle Weichteilchirurgie
-
Kreuzbandriss-Operationen
-
Alle unsere Tiere werden bei OPs mit größter Sorgfalt schlafen gelegt und ans Inhalationsnarkosegerät angeschlossen
-
Wärmekissen und intravenöse Infusion sind dabei Standard
Kardiologie
Auch die umfassende Herzabklärung ist bei uns möglich:
-
Thoraxröntgen
-
Herzultraschall
-
EKG
-
Blutdruckmessungen
Zahnbehandlungen
-
Zahnreinigungen mit anschließender Politur und Fluoridieren bei Hunden und Katzen unter Narkose
-
Zahnextraktionen bei Hunden, Katzen und Heimtieren
-
Korrektur des Gebisses bei Heimtieren durch Abschleifen unter Sedation
Standardisiertes
HD-Röntgen
-
In Sedation als Bestandteil der Überprüfung der Zuchttauglichkeit
Orthopädie
Gangbildanalysen
Gründliche Untersuchung aller Gliedmaßen und der Wirbelsäule
Digitales Röntgen im Wachzustand
Wenn es eines Spezialisten bedarf, verstärkt der erfahrene Orthopäde Dr. Fritz Hartmann unser Team
Ernährungsberatung
Diätetik zu bestimmten Erkrankungen
Welpen- und Kittenfütterung inklusive Wachstumskurven
Gewichtsreduktion
Hausbesuche
Wenn die Zeit gekommen ist, Ihr Tier zu erlösen, kommen wir auf Wunsch zu Ihnen nach Hause in die vertraute Umgebung

Dr. rer. nat Kerstin Knecht
Tierärztin
„Mein Team leistet tolle Arbeit.
Das schätze ich außerordentlich.“
-
Studium der Biologie und Biochemie mit Abschluss der Promotion 1995
-
Postdoctoral Fellowship an der Universität von Montreal bis 1997
-
Anstellung bei der Fa. PAREXEL International in Berlin bis 1999
-
Studium der Tiermedizin in Berlin mit Erlangen der Approbation 2004
-
Tätigkeiten als Assistenztierärztin in verschiedenen Tierkliniken bis 2010
-
Selbstständig in eigener Praxis seit Mai 2011
Schwerpunkte
-
Kardiologie / Ultraschall
-
Zähne
-
Weichteilchirurgie


Dr. med. vet. Stephanie Wilhelm
Tierärztin
„Als Kind habe ich meine Stofftiere gespritzt. Ab da war klar: Tierärztin und sonst nichts. In diesem Beruf zu arbeiten, ist für mich Berufung.“
-
Studium der Tiermedizin an der LMU München 1999-2005
-
Approbation als Tierärztin 2005
-
Promotion an der LMU München 2005-2007
-
Tätigkeit in verschiedenen Tierarztpraxen
-
Tierärztin in unserer Praxis seit März 2016
Schwerpunkte
-
Innere Medizin
-
Heimtiere
-
Ernährungsberatung


Mahena Eberl
Tierärztin
„Ich schätze diese Kombination aus analytischem Denken und präzisem Handwerk. Besonders wichtig ist mir, den Tierhaltern zu vermitteln, was ich tue – und warum.“
-
Studium der Tiermedizin an der JLU-Gießen 2000-2006
-
Approbation als Tierärztin 2006
-
Durchgehende Tätigkeit in verschiedenen Tierarztpraxen
-
Tierärztin in unserer Praxis seit April 2022
Schwerpunkte
-
Weichteilchirurgie
-
Innere Medizin
-
Abdominaler Ultraschall


Inga Schellin
Tiermedizinische Fachangestellte
„Einem Tier zu helfen, erfüllt mich mit Freude. Den anspruchsvollen Beruf einer TFA kann man nur mit Verstand UND Herz machen.“
-
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis von 2013-2016
-
Abschluss Juni 2016
-
Seit Juli 2016 Anstellung als TMFA in unserer Praxis
Aufgabenbereiche
-
Anmeldung
-
Praxis-IT-Experte
-
Apothekenverwaltung
-
Ernährungsberatung
-
Alleskönner


Sina Umminger
Tiermedizinische Fachangestellte
„Unsere Termine, unsere ganzen Abläufe sind so geplant, dass wir uns Zeit nehmen können – fürs Tier und für den Menschen. Das schätze ich sehr.“
-
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten
in unserer Praxis von 2020-2023 -
Abschluss Juni 2023
-
Seit Juli 2023 Anstellung als TMFA in unserer Praxis
Aufgabenbereiche
-
Anmeldung
-
OP-Assistenz


Sandra Fritz
Tiermedizinische Fachangestellte
„Ich finde es toll, wenn ich Tiere durch ihr ganzes Leben begleiten darf und dabei auch ihre Besitzer kennenlerne.“
-
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Kleintierzentrum Gschwend von 2014 bis 2018
-
Abschluss Januar 2018
-
Anstellung als TFMA im Kleintierzentrum Gschwend von Februar 2018 bis März 2024
-
Seit April 2024 Anstellung als TMFA in unserer Praxis
Aufgabenbereiche
-
Anmeldung
-
Sprechstundenassistenz
-
Schnell zur Stelle sein


Julia Fischer
Tiermedizinische Fachangestellte in Ausbildung
„Ich erlebe den Beruf in seiner ganzen Breite. Es wird nie langweilig.“
-
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten seit Juli 2023

Unser Team


Teamgeist, na logisch: Jedes Unternehmen wie auch jede Praxis spricht davon.
Bei uns ist das mehr als eine Standardfloskel. Als Allgemeinmediziner mit unterschiedlichen Schwerpunkten tauschen wir uns aus, besprechen komplexere Fälle gemeinsam, bündeln unsere individuellen Kompetenzen und Stärken.